Mallorca. Allein der Name weckt Sehnsucht: nach glitzerndem Meer, goldenen Stränden, Tapas unter funkelnden Lichterketten. Doch wer ein wenig tiefer blickt, erkennt: Diese Insel ist weit mehr als ein Postkartenparadies.

Für Künstler wie Frank Krüger ist Mallorca vor allem eins: ein Ort, der die Sinne überflutet – mit Farben, Licht und Leben.

„Als ich vor über 20 Jahren hierher kam, hat mich das Licht der Insel einfach gepackt. Alles wirkt hier intensiver, lebendiger. Selbst die Schatten sind bunter.“ – Frank Krüger

Magisches Licht und Farben, die Geschichten erzählen

Es ist tatsächlich dieses sagenumwobene Licht, das seit Jahrhunderten Maler, Fotografen und Bildhauer anzieht. Am Morgen liegt ein weiches Rosa über der Küste, mittags brennt das Türkis des Meeres so grell, dass es fast unwirklich wirkt. Und abends? Da taucht die Sonne alles in ein leuchtendes Orangerot.

Kein Wunder, dass Künstler auf Mallorca nicht nur Bilder malen, sondern Gefühle. Wer hier lebt oder arbeitet, entwickelt fast zwangsläufig eine neue Wahrnehmung für Nuancen.

Frank selbst sagt oft, dass die Insel ihn gelehrt hat, auf das kleine Funkeln im Alltäglichen zu achten – auf das Lichtspiel auf der Stier-Skulptur in seiner Galerie, auf die satten Töne der Früchte in seinen 3D-Kunstwerken oder auf das Spiegeln der Sonne in einer glänzenden Lackschicht.

Doch es sind nicht nur die Stiere, die Franks Kunst mit Mallorca verbinden. Seine tiefe Beziehung zur Insel zeigt sich auch in ganz besonderen Werken:

  • Sein „Mallorca“ 3D-Werk aus Aluminium, bei dem auf einer farbig lackierten Aluminiumplatte eine weitere Platte in der Form der Insel Mallorca aufgesetzt ist. Dieses Werk wirkt fast wie eine topografische Liebeserklärung an die Insel, deren Konturen er in leuchtendem Licht interpretiert.
  • Seine früheren Landschaftsbilder, oder etwa das Werk „Retrovisor“, das im Stil des surrealistischen Fotorealismus gemalt ist und Mallorca eine nostalgische Atmosphäre verleiht.
  • Seine Gemälde von Buchten und Meereslandschaften, in denen er das azurblaue Wasser, schroffe Klippen und das mediterrane Licht auf die Leinwand bannt – mal verträumt, mal surreal.

In all diesen Arbeiten spürt man, dass Mallorca für Frank nicht nur Wohnort, sondern Herzstück seiner künstlerischen Inspiration ist.

Eine Heimat für Kreative aus aller Welt

Dass Mallorca ein Magnet für Künstler ist, zeigt auch das druckfrische Buch „Great Artists of Mallorca“ von Axel Ruske und seiner Frau Regina Elisabeth.

Dieses großformatige Kunstwerk versammelt eindrucksvolle Porträts, Werkfotos und Geschichten von Künstlern, die auf Mallorca ihre zweite Heimat gefunden haben. Darunter natürlich auch Frank, der sich selbst zwischen seinen expressiven Stieren und mallorquinischen Landschaften wiederfindet.

Die Buchpräsentation in der Gerhardt Braun Galerie war ein echtes Highlight. Künstler, Sammler und Kunstliebhaber tauschten Anekdoten aus, ließen die Korken knallen – und sprachen vor allem immer wieder über diese ganz spezielle Magie, die Mallorca ausstrahlt.

Wenn ihr neugierig seid: Das Buch „Great Artists of Mallorca“ gibt es für 69 € in unseren Galerien oder online hier. Es lohnt sich nicht nur für Kunstliebhaber, sondern für alle, die verstehen möchten, was Mallorca so besonders macht.

Mallorca – Ein Ort für große Träume

Vielleicht liegt es an dem Licht. Oder daran, dass man hier morgens das Rauschen der Wellen hört und abends in vibrierenden Bars sitzt. Für viele Künstler ist Mallorca nicht nur ein Platz zum Arbeiten – sondern ein Ort, an dem Träume plötzlich greifbar wirken.

Frank jedenfalls wird nie müde, seine Insel immer wieder neu zu entdecken. Und wer ihn in seinen Galerien besucht, spürt schnell: Sein Herz schlägt für Mallorca.

Neugierig geworden? Dann schaut gerne in unseren Galerien vorbei – oder besucht uns virtuell auf Instagram, in unserem Blog und folgt unserem Newsletter. Dort gibt es immer etwas Aktuelles aus der Welt von Mallorca, Kunst und kreativem Schaffen.

Sommerliche Grüße

Frank & Laura

und das Team der Galeria Frank Krüger