Das neue Jahr ist da und mit ihm auch wieder die Reiselust von Frank Krüger und Familie! Gleich zu Jahresanfang sind Frank, Laura und Lara in Andalusien unterwegs und sich sicher: Ob Sevilla oder auch Cordoba… auch im Winter ist Andalusien eine Reise wert!

Andalusien im Winter

Das spanische Festland ist toll und Frank Krüger hat mit seiner Frau Laura und der Tochter Lara in den letzten Monaten einige Kurztrips dahin unternommen. Ob im Spätsommer, Herbst oder jetzt auch im Winter: Spanien ist einfach immer eine Reise Wert! Dieses Fazit können die Krüger nach ihren Erkundungstouren auf jeden Fall ziehen. Aktuell genießen sie es, Andalusien in einer recht ruhigen Phase kennenzulernen. Es sind nur wenige Touristen vor Ort, dank der Feierlichkeiten zu den Heiligen Drei Königen sind die Städte aber dennoch belebt und bieten eine Menge Abwechslung.

Tagsüber macht es Spaß, bei herrlichem Sonnenschein die Umgebung zu erkunden. Abends kann es jedoch schon empfindlich kalt sein – da ist auf jeden Fall warme Kleidung anzuraten. Die lohnt auf jeden Fall, denn die Beleuchtung zu dieser Zeit macht es noch schöner, einen abendlichen Spaziergang zu unternehmen. Die LED-Technik erlaubt überall tolle Lichtspiele und vom beleuchteten Weihnachtsbaum bis hin zu Lichtinstallationen der besondere Art, ist alles mit dabei.

Kunst über den Dächern der Stadt!

Wenn ein Künstler auf Reisen geht, dann darf natürlich eines nicht fehlen – das Entdecken anderer Künstler! In Sevilla hat sich dazu gleich eine tolle Möglichkeit geboten, denn dort hat der deutsche Architekt Jürgen Mayer H. mit den Las Setas (die Pilze) eine Konstruktion aus Holz, Beton und Stahl erschaffen, die inzwischen zu den Wahrzeichen der Stadt gehört. Besonders schön ist es, wenn man am Abend die Las Setas erkundet, das wunderschöne Zusammenspiel von Licht uns sphärischer Musik genießt und fast nebenbei noch einen Blick über die Dächer der Stadt hat.

Die Inspiration zu dem Bauwerk, das unter anderem als Best of the best 2012 der Red Dot Design Awards ausgezeichnet wurde, hat sich der Architekt übrigens von der Kathedrale Sevillas und den Birkenfeigenbäumen auf dem nahegelegenen Plaza del Cristo de Burgos geholt. Nun ist die Konstruktion, die durchaus auch als Kunst bezeichnet werden kann, ein Besuchermagnet. Unter den Pilzen befinden sich Läden, ein Markt, Bars, Restaurants und ein archäologisches Museum.

Reisen ist immer ein Vergnügen!

Nach Sevilla geht es für Frank und Familie noch weiter nach Cordoba – und auch dort wird es sicher noch viele tolle Sachen zu entdecken geben! Verfolgen Sie die Drei gern auf Facebook und Instagram, wo es immer wieder aktuelle Fotos und Videos zu sehen gibt!